exklusiv FÜR den öffentlichen DIenst
Staatlich geförderte Vorsorge für den öffentlichen Dienst
In wenigen Schritten die staatlich geförderte Vorsorge und dauerhafte Sicherheit vor Inflation und wachsender Altersarmut im öffentlichen Dienst sichern.
Über 743 zufriedene Beschäftige vertrauen auf uns!
Warum musst du handeln?
Selbst wer verbeamtet ist oder im Tarif arbeitet, ist nicht automatisch sicher vor Altersarmut, Kaufkraftverlust und unnutzbaren Förderchancen.
+20%
Bis 2036 steigt die Altersarmut in Deutschland
Studien zeigen: Die Altersarmut in Deutschland wird bis 2036 um über 20 % steigen¹ – betroffen sind nicht nur Geringverdiener, sondern auch Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
Was viele unterschätzen: Trotz sicherer Anstellung reicht die gesetzliche oder betriebliche Absicherung im Alter oft nicht aus. Ohne ergänzende Vorsorge droht eine finanzielle Krise – genau dann, wenn du sie am wenigsten gebrauchen kannst.²
¹ Entwicklung der Altersarmut bis 2036 – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Bertelsmann Stiftung ² Anstieg der Altersarmut in Deutschland – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Bertelsmann Stiftung)
Über 20 Mio.
2035 so viele Rentner zählt Deutschland
Bis 2035 steigt die Zahl der Rentner (67+) auf über 20 Millionen,³ während immer weniger Erwerbstätige Beiträge zahlen. Das belastet die Rentenkassen enorm und führt zu sinkenden Renten – eine Herausforderung für alle, die sich auf die gesetzliche Rente verlassen.
³ Pressemitteilung Nr. 511 vom 2. Dezember 2022 – Statistisches Bundesamt
~1350€
Ca. so viel netto fehlt mtl. im Ruhestand
Die gesetzliche Rente allein wird kaum ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.⁴ Die Versorgungslücke ist oftmals viel zu groß.
Gerade im öffentlichen Dienst ist es daher wichtig, frühzeitig vorzusorgen, um später finanziell unabhängig zu bleiben.
⁴ FAQ Rentenniveau – Deutsche Rentenversicherung
Deine finanzielle Sicherheit ohne Angst vor Altersarmut
Mit staatlicher Unterstützung sorgenfrei vorsorgen – und gleichzeitig dein Einkommen im Ernstfall absichern. Drei Bausteine machen den Unterschied – mindestens zwei davon solltest du dir sichern.
Staatlich geförderte Vorsorge
Mit dem richtigen Vorsorgekonzept kombinierst du langfristigen Vermögensaufbau mit staatlichen Zuschüssen und Steuervorteilen – speziell für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. So sicherst du dir finanzielle Stabilität und schützt dich gezielt vor Altersarmut.
Schütze dein Einkommen
Ob angestellt oder verbeamtet – der Verlust deiner Arbeitskraft kann jeden treffen. Wir zeigen dir, wie du dein Einkommen clever absicherst, damit du im Ernstfall versorgt bist und deinen Lebensstandard nicht gefährdest – egal was passiert.
Baue dir echtes Vermögen auf
Mit Mieteinnahmen Vermögen aufbauen auch ohne Eigenkapital. Wir zeigen dir, wie du dir Eigentum sicherst, das langfristig wächst, sich fast selbst trägt und zusätzlich deine Altersvorsorge sinnvoll ergänzt. .
Zukunftsdienst vs. andere Berater -
der Unterschied zählt.
Andere Berater
Bei Zukunftsdienst
So läuft’s ab – in drei simplen Schritten
Gemeinsam mit dir finden wir heraus, welche staatlichen Förderungen dir zustehen – einfach, persönlich und in weniger als 5 Minuten. So nutzt du dein Potenzial im öffentlichen Dienst ohne Risiko und ganz ohne Bürokratie.
Was passiert danach?
Nachdem du deine geförderte Vorsorge gesichert hast, schauen wir gemeinsam auf den nächsten Schritt:
Wie kannst du dein Einkommen clever absichern – etwa bei Krankheit oder Verdienstausfall? Und wie gelingt der Einstieg ins eigene Eigentum oder doch lieber Kapitalanlage?
Aber keine Sorge: Das sind optionale Themen. Du entscheidest, was wirklich zu dir passt.
Jetzt bist du dran! Worauf wartest du?
Unser Team.
Zukunft planen heißt Vertrauen aufbauen. Wir zeigen dir, wer hinter Zukunftsdienst steht – persönlich, ehrlich und mit echter Erfahrung.
Fynn Lentge
Gründer
Mit dem Ziel, Beratung endlich wieder ehrlich zu machen, hat Fynn Zukunftsdienst gegründet.
Er kennt die Herausforderungen im öffentlichen Dienst aus erster Hand – und weiß, wie man staatliche Förderung, Absicherung und Vermögensaufbau intelligent kombiniert.
Seine Vision: Ein Konzept, das wirklich zu den Menschen passt – statt Produkte, die nur verkauft werden.
Alex Moor
Teamleiter & Vorsorgeexperte
Als erfahrener Berater begleitet Alex täglich Menschen auf dem Weg zu mehr finanzieller Sicherheit – Schritt für Schritt, ehrlich und verständlich.
Er sorgt dafür, dass jede Empfehlung zu deiner Lebenssituation passt – und begleitet dich auch nach dem Abschluss weiter.
Für ihn zählt nicht, was verkauft wird – sondern was langfristig wirklich wirkt.
FAQ
1
Wie läuft das genau ab – und wie viel Zeit kostet das?
Du trägst dich kurz ein – danach melden wir uns innerhalb von 48 Stunden für ein kurzes telefonisches Erstgespräch (ca. 10 Minuten).
In diesem Gespräch klären wir, wo du aktuell stehst, und planen gemeinsam deinen nächsten Schritt.
Im Folgetermin (ca. 30–45 Minuten) zeigen wir dir dann genau, welche staatlichen Förderungen möglich sind, wie du sie clever nutzt – und wie du davon langfristig profitierst.
2
Muss ich sofort etwas abschließen oder kaufen?
Nein – der gesamte Förderungs-Check ist zu 100 % kostenlos. Auch die spätere Beratung ist für dich komplett kostenfrei.
Du musst nichts abschließen oder bezahlen.
Unsere Vergütung kommt direkt von den Produktanbietern – du bekommst eine individuelle Beratung ohne eigene Kosten.
3
Ich hab wenig Geld übrig – lohnt sich das trotzdem?
Gerade dann lohnt es sich! Viele staatliche Förderprogramme richten sich gezielt an Menschen mit geringem Einkommen oder wenig Rücklagen.
Dazu kommen clevere Strategien, die auch mit kleinen Beträgen funktionieren – ohne dass du heute viel investieren musst.
Du profitierst langfristig – mit Plan und staatlicher Unterstützung.
4
Was ist, wenn ich schon über 35 bin?
Kein Problem. Auch nach dem 35. Lebensjahr gibt es sinnvolle Möglichkeiten.
Zwar ändern sich einige Förderungen mit dem Alter, aber:
Wir prüfen individuell, welche Konzepte für dich noch möglich und sinnvoll sind – etwa zur Absicherung, Altersvorsorge oder Kapitalaufbau.
5
Was passiert mit meinen Daten?
Deine Daten sind bei uns sicher. Punkt.
Wir verwenden diese für die Beratung und für unsere Berater und geben sie niemals ohne deine ausdrückliche Zustimmung weiter.
Datenschutz und Vertraulichkeit haben bei Zukunftsdienst höchste Priorität – genau so, wie du es erwarten darfst.
Über 743 zufriedene Beschäftige vertrauen auf uns!
© 2025 Zukunftsdienst. Alle Rechte vorbehalten